Dekoration · Gastgeschenke · Weihnachten

DIY Tischdeko für den Weihnachtstisch (Stampin‘ Up! Wie ein Weihnachtslied)

Hallo ihr Lieben,

da bin ich schon wieder. Eigentlich wuseln mir ganz viele To Do’s durch den Kopf und eigentlich ist da nicht die Zeit zum „freien“ Basteln, aber an der aktuellen In{k}spire_me-Challenge kam ich einfach nicht vorbei:

Wir dürfen uns kreativ mit Weihnachtlicher Tischdeko austoben! Ich hatte dann spontan gestern Abend eine Idee dazu und dann wuchs diese immer weiter, sodass ich mich heute Abend ransetzen musste und tüfteln wollte.

Stampin' Up! Berlin DIY Tischdeko Weihnachten Wie ein Weihnachtslied Süßigkeitenröhrchen 8 mitliebeundpapier.wordpress.com

Ich habe mich für Tischdekoration in Flüsterweiß, Meeresgrün und Champagner entschieden.  Zum Nachbasteln benötigt ihr dazu eigentlich nur noch die Stanzformen „Festtagsdesign“, die es passend zum Stempelset „Wie ein Weihnachtslied“ gibt, sowie die Süßigkeitenröhrchen und etwas Geschenkband in Meeresgrün. Das Ganze habe ich mit Weingläsern, Kerzen und ein paar Dekosteinchen kombiniert.

Und dann dürft ihr eure Big Shot in Beschlag nehmen und stanzen. Damit die Bäume so schön alleine stehen können und den 3D-Effekt bekommen, habe ich jeweils zwei ausgestanzte Bäume ineinander gesteckt. (Ja, auch ich habe schon die genähten Bäume gesehen – aber Nähen und ich, das passt irgendwie nicht 😉 )

An einem Baum hat sich noch ein Reh verirrt. Und seht ihr die kleinen Sterne an zwei Bäumen? Diese bekommt ihr auch mit den Thinlits „Festtagsdesign“ ausgestanzt, denn das ist der Stern aus dem „Rahmenframelit“ (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine).

Stampin' Up! Berlin DIY Tischdeko Weihnachten Wie ein Weihnachtslied Süßigkeitenröhrchen 4 mitliebeundpapier.wordpress.com

Die Kerze bekam eine Banderole aus Pergament und einem Streifen Champagnerfolie. Darauf wurde dann eine Meeresgrüne Tanne und ein Reh (Champagner) geklebt. Das große Teelicht habe ich mit einer Banderole aus Flüsterweiß und Champagnerfolie verziert. (Bitte nehmt die Banderolen ab, bevor ihr die Kerzen anzündet.)

Als kleines Geschenk würde ich jedem Gast noch eines dieser kleinen Süßigkeitenröhrchen auf den Platz legen. Darin findet man einen kleinen weihnachtlichen Gruß, denn „Süßes“ gibt es ja genug zu Weihnachten. Das Röhrchen wurde passend zu der anderen Deko mit einer Banderole aus Pergament und Champagnerfolie umwickelt und mit einer Schleife aus Meeresgrünen Geschenkband aufgehübscht. Wie auch an dem Weinglas ist hier als kleines Highlight noch eine Weihnachtskugel aus Champagnerfolie mittig auf der Schleife platziert.

Stampin' Up! Berlin DIY Tischdeko Weihnachten Wie ein Weihnachtslied Süßigkeitenröhrchen 9 mitliebeundpapier.wordpress.com

Hier noch ein Foto von der Tafel… Und fällt euch etwas auf?

Richtig, ich habe hier nicht einmal gestempelt! *lach* Davon gibt es wohl nicht viele Projekt bei mir… Ich hoffe, es gefällt euch. Falls ihr auch noch tolle Ideen für die weihnachtliche Tischdeko habt, kann ich euch nur empfehlen, noch schnell bei der In{k}spire_me-Challenge mitzumachen, denn es gibt auch etwas zu gewinnen 😉

Eure Nadine

*****

Vergiss nicht die aktuellen Aktionen: die neuen Stampin‘ Up! Blends sind da

und ich habe noch meine persönliche Gutscheinaktion!

Aktuelle Workshoptermine findet ihr >hier<

Aktuelle Kataloge kannst du >hier< bestellen.

Demo werden: jetzt ein Startpaket im Wert von 175,-€ holen und nur 129,-€ zahlen

Nächste Sammelbestellung: 10.12.2017 

Oder rund um die Uhr im Onlineshop oder bei mir per Mail bestellen!

4 Kommentare zu „DIY Tischdeko für den Weihnachtstisch (Stampin‘ Up! Wie ein Weihnachtslied)

  1. Oh wie zauberhaft! Ein richtig kleiner Weihnachtswald auf dem Tisch! Traumhaft schön! Danke, dass Du mit dieser schönen Inspiration beim Inkspire_me Weihnachtsspecial dabei bist! Liebe Grüße, Kirstin

    Like

    1. Liebe Kirstin, danke für dein Kommentar!
      „Ein kleiner Weihnachtswald“ das ist eine tolle Beschreibung für die Dekoration! Ich freue mich immer wieder, wenn es nicht nur mir gefällt😂 LG Nadine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s